top of page

15 Millionen Euro für Start-up-Zentren in Brandenburg
Das Land Brandenburg unterstützt innovative Start-up-Gründungen auch in der aktuel-len, bis 2027 dauernden EU-Förderperiode mit Mitteln...


Andreas Wilms bleibt Präsident der THB
Konzil bestätigt Prof. Dr. Andreas Wilms in seinem Amt – zweite Amtszeit beginnt im April 2025. Prof. Dr. Andreas Wilms bleibt für sechs...

Der VCD - Verkehrsclub Deutschland
Brandenburg an der Havel... ist ein strategischer Partner der denkmanufaktur. Unser gemeinsam formuliertes Ziel ist, die...


MHB verabschiedet Medizinstudierende und feiert zehnjähriges Bestehen
Mit einem feierlichen Festakt im Paulikloster in Brandenburg an der Havel hat die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane...


Neuer Hotel- und Wohnstandort in der Potsdamer Straße am Jakobsgraben
Investoren haben im Rathaus ihre Pläne für ein Hampton by Hilton vorgestellt Was könnte Brandenburg an der Havel bald mit Hamburg,...


Karrieremesse Westbrandenburg 2024
Am letzten Juni-Samstag fand im und vor dem Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) in der Friedrich-Franz-Straße 19 die 3. Karrieremesse...


„Lebenswerte Stadt“: Ausstellung der dänischen Botschaft gastiert im Rathaus
28 x Stadtentwicklung in Dänemark Die Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ zeigt eine Reihe gelungener Beispiele von Architektur und...


B 1 Brücke Potsdamer Straße – Umplanung bei den zusätzlichen Arbeiten
Wir veröffentlichen hier eine Pressemitteilung des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg. Wie bereits am Mittwoch, 22.05.2024 durch den...


1. Mai 2024
oder: warum dieses Anliegen von MdB Sonja Eichwede so wichtig ist Joseph Goebbels schrieb am 24. März 1933 in sein Tagebuch: „Ich bringe...


Radikalenerlass 3.0?
Für angehende Beamte in Brandenburg soll mit einem Check geprüft werden, ob sie Verfassungsgegner sind. In seiner gestrigen Sitzung hat...


Kindergrundsicherung statt Kindergeld
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Um das zu ändern, wollte die Koalition ab 2025 die Kindergrundsicherung...


Positive Entwicklung: Nachfrage zu Außenwirtschaftsförderung wächst weiter
Knapp 200 Förderanträge für Richtlinie GRW-Markt International Die 2021 an den Start gegangene Förderrichtlinie des brandenburgischen...


Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Spitzentreffen zum „Aktionsplan Brandenburg“ 3. April 2024 Das Land Brandenburg und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit...


Förderaufruf „Innovation Express Call 2024“ ab jetzt aktiv
Chancen der Bioökonomie für nachhaltiges Wachstum in Brandenburg nutzen Potsdam, 2. April 2024 Mit dem „Innovation Express Call 2024“...


Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung tritt zum 1. April 2024 in Kraft
Arbeitsmarktzahlen für März 2024 liegen vor Potsdam 28. März 2024 Anlässlich des heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten...

Kanzler Scholz im Stahlpalast
Hier die Live Aufzeichnung des KanzlerGespräches im Stahlpalast Heute veröffentlicht die MAZ als Medienpartner der Veranstaltung die Live...


Kabinett beschließt Industriestrategie für Brandenburg
Innovativer, wettbewerbsfähiger und perspektivisch klimaneutraler Industriestandort Potsdam 19. März 2024 Bestmögliche Unterstützung für...


Lesen ist Leben: Bücherschecks vom Bildungsministerium im Wert von drei Millionen Euro für Schülerinnen und Schüler
14.02.2024 Pressemitteilung MBJS Gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels startet das Bildungsministerium (MBJS) heute...

KulturPass kann in zweite Runde gehen: ab dem 1. März 2024
Statement der Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis90/Die Grünen) Der KulturPass für 18-Jährige Den KulturPass für 18-Jährige hat...


Standort Wirtschaftsregion Westbrandenburg: eine Region im Fluss!
Brandenburg an der Havel – Historische Stadt im Fluss Die Stadt Brandenburg an der Havel ist die älteste Stadt im Land. Die mehr als...

Wirtschaftsregion Westbrandenburg
Seit 2011 gehen die drei Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow sowie Premnitz als Wirtschaftsregion Westbrandenburg einen gemeinsamen...
bottom of page